Gesundheit A-Z
Hydralazin
ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Hydralazin wirkt auf die glatte Muskulatur der Blutgefäße und führt zu einer Weiterstellung der kleinen arteriellen Gefäße. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Pulsbeschleunigung, Ödembildung, Kopfschmerzen, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel und eventuell allergische Reaktionen.
Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...
Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Friedhof der Raumschiffe
Sind die Gedanken noch frei?
… und – Schnitt!
Hochwirksam desinfizieren
Bombardement aus dem All
Schutz vor Extremwetter