Gesundheit A-Z
Hydralazin
ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Hydralazin wirkt auf die glatte Muskulatur der Blutgefäße und führt zu einer Weiterstellung der kleinen arteriellen Gefäße. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Pulsbeschleunigung, Ödembildung, Kopfschmerzen, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel und eventuell allergische Reaktionen.

Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...