Wahrig Herkunftswörterbuch
Piktogramm
bildliches Zeichen mit international festgelegter, allgemein verständlicher Bedeutung, z. B. Verkehrszeichen
♦
aus
lat.
pictus „gemalt“, zu lat.
pingere „malen“, und griech.
gramma „Schriftzeichen“, zu griech.
graphein „schreiben“
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Lithium von hier
Die Champions vom Rhein
Herrscher der Meere
1001 Wege zum Glück
Späte Diagnose