Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Information:
Information
heißt wörtlich übersetzt „Auskunft“, „Erläuterung“, „Belehrung (durch Unterricht)“ und kommt vom lateinischen
informatio
. Das Verb
informare
bedeutet „formen“, „eine Gestalt geben“ (zu
in
„hinein“ +
forma
„Gestalt“). Die Bedeutung des Begriffs hat sich im Lauf der Zeiten gewandelt. So lautete die Bezeichnung für einen Lehrer im 17. und 18. Jahrhundert noch
Informator
. Heute heißt dieses Wort
Informant
, also „jemand der Auskünfte“ gibt. Die Vokabel
Information
ist in fast allen Sprachen der Welt verständlich, wohl auch deswegen wurde das Piktogramm
i
zum Zeichen für eine Auskunftsstelle. In der modernen Gesellschaft ist Information ein Schlüsselbegriff geworden, der sich auch in der Kurzform
Info
in zahlreichen Zusammensetzungen und Wortschöpfungen findet. Die Gesellschaft selbst wird als
Informationsgesellschaft
bezeichnet, die von einer
Informationsflut
überrollt wird.
Infotainment
lautet das Schlagwort für unterhaltsame Informationsvermittlung (aus dem englischen
information
+
entertainment
), ein
Infomercial
ist Werbung im Gewand ernsthafter Information (aus dem englischen
information
+
commercial
). Zu den neuen Wortschöpfungen gehören auch Begriffe wie
Infopost
für Werbung und
Infobroker
als Ausdruck für Recherchedienstleister, die im Internet aktuelle Daten und Informationen aufspüren.
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wasseroberfläche
Wissenschaft

»Wind, Wellen und Wasser«

Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon