Gesundheit A-Z

Böhler-Reposition

eine Maßnahme zur Reposition (Wiedereinrichten) eines ausgekugelten Hüftgelenks. Der Patient liegt dabei angegurtet auf einer Unterlage. Ein Gurt wird um das Knie des Patienten und um den Hals des Arztes gelegt. Das Bein des Patienten wird im Knie und in der Hüfte rechtwinklig gebeugt. Wenn sich der Arzt nun aufrichtet, übt dies einen Zug auf das Hüftgelenk aus, unter dem eine Reposition des Hüftkopfs möglich wird.
Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Wissenschaft

Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal

Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon