Gesundheit A-Z
Hartstrahltechnik
eine Röntgenaufnahmetechnik mit hoher Röhrenspannung. Durch die Hartstrahltechnik wird der Kontrast zwischen verschiedenen Geweben (z. B. Knochen und Weichteilen) vermindert, was eine Beurteilung von unterschiedlichen Geweben auf dem gleichen Röntgenbild erlaubt. Weitere Vorteile der Hartstrahltechnik sind die geringere Strahlenbelastung des Patienten und eine größere Schärfe des Bildes.

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...