Wahrig Herkunftswörterbuch
Omissivdelikt
strafbare Unterlassung einer gebotenen Handlung
♦
aus
lat.
omissio, Gen.
-
onis, „Unterlassung“, zu lat.
omissus „unachtsam, nachlässig“, zu lat.
omittere „seinlassen, unterlassen, unbenutzt lassen“, aus lat.
o– (in Zus. für ob) „weg–, ent–“ (verstärkend), lat.
mittere „laufen, gehen lassen“ und → Delikt
Wissenschaft
Mythos Varusschlacht
Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimaneutral mit Zecken
Sternzeichen Rindsroulade
Die dunkle Seite des Mondes
Was zuckst Du?
Entspannt im Großstadtdschungel
Die arbeitende Atmosphäre