Daten der Weltgeschichte
20. 12. 1838
Großbritannien
Bürgertum will Freihandel: Unter der Federführung von Richard Cobden richtet die Handelskammer von Manchester eine Petition für Freihandel und die Aufhebung der Getreidezölle („Corn Laws“) an das britische Unterhaus. Die strikte Ablehnung führt 1839 zur Gründung der Anti-Corn Law League, deren Agitation exemplarisch für den Kampf der industriellen Mittelschicht um politische und wirtschaftliche Gleichberechtigung steht – gegen agrarische Privilegien und Hemmnisse. Die Abschaffung der Zölle 1846 ist ein Meilenstein auf dem Weg zum internationalen Freihandel.

Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...