Wahrig Herkunftswörterbuch
Straße
mhd.
strāze, ahd.
strāz(z)a in ders. Bed. wurde aus lat.
(via) strāta „gepflasterter (Weg)“ (als Heerstraße), eigtl. „mit Steinen bestreuter (Weg)“ entlehnt, das sich aus via „Weg“ und strātum, dem Part. Perf. von sternere „ausbreiten, hinstreuen; glätten“, zusammensetzt; das lat.
Verb wurzelt wiederum in idg.
*ster– „ausbreiten“; vgl. → Stern und → Strahl
Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.