Wahrig Herkunftswörterbuch

Stern

dieses Substantiv
mhd.
stern(e), sterre,
ahd.
sterno, sterro geht ebenso wie
engl.
star,
ndrl.
ster und
schwed.
stjärna in ders. Bed.auf die
idg.
Wurzel *ster „ausbreiten“ zurück und begreift so die Sterne als „die am Himmel Ausgestreuten“, was eine Verwandtschaft mit dem Wort Strahl nahelegt; Zus. Sternschnuppe
[Info]
xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Batterie, Flugzeug
Wissenschaft

Flug in die Zukunft

Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon