Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Atlas
1.
griech. Myth.:
das Himmelsgewölbe tragender Riese
2.
danach:
Sammlung von Erdkarten (früher auch Sternkarten)
♦
Intensivbildung mit a– zu tlas, tles „tragend“, zu tlenai „ertragen, standhalten“
[Info]2. Atlas
ein Seidengewebe
♦
über
[Info]frz.
atlas in ders. Bed. ausarab.
alas „glatt, fein“