Wahrig Herkunftswörterbuch

Äther,
(fachsprachl.)
Ether

1.
Himmelsluft
2.
griech. Philos.:
feinster Urstoff, aus dem alles entsteht und der in allem wirkt
3.
Chem.:
über ein Sauerstoffatom verbundene Kohlenwasserstoffe
aus
griech.
aither „reine Himmelsluft, strahlendes Sonnenlicht“ als Wohnsitz der Götter und Ort der Sterne, zu
griech.
aithein „brennen, leuchten“
Diamante, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Vulkane spucken Diamanten

Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon