Gesundheit A-Z
Karzinom
Carcinoma; Krebsbösartige Geschwulst aus Epithel- oder Drüsenzellen. Ein Bronchialkarzinom z. B. kann sich aus Plattenepithelzellen der Bronchialschleimhaut (Plattenepithelkarzinom) oder aus Zellen der Bronchialdrüsen (Adenokarzinom) entwickeln. Im Verlauf des Krebsleidens wird zunächst das ursprüngliche Organ zerstört, dann benachbarte Organe und schließlich durch die Bildung von Fernmetastasen, also Tochtergeschwülsten in Körperteilen, die weit vom Ursprungstumor entfernt liegen, der gesamte Körper.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...