Gesundheit A-Z
Isoniazid
Abk. INH, gebräuchliche Kurzform für Isonicotinsäurehydrazid; ein synthetisch hergestellter Wirkstoff zur Tuberkulosebehandlung. Die Substanz zeichnet sich durch schnell einsetzende, bakterientötende Wirkung aus und wird in Kombination mit anderen Wirkstoffen eingesetzt. Als Nebenwirkungen können Kopfschmerzen, Polyneuropathien, Beeinträchtigungen des Magen-Darm-Trakts, Erhöhung der Transaminasenkonzentration sowie allergische Reaktionen auftreten.

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Wettlauf zu Europa
Plötzlich und unerwartet
Wandelbares Glas
Ein künstliches Herz
Triumph des Möglichen