Gesundheit A-Z
Kernfusion
die Verschmelzung von Atomkernen. Leichte Kerne werden mit Energieaufwand zu einem schweren Kern vereinigt, dabei wird Energie freigesetzt. Eine künstliche Kernfusion konnte bisher nur als Wasserstoffbombe realisiert werden. Auch Kernspaltung.

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverser Kollaps
Reisen zu Dunklen Orten
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Herrscher der Meere
Fatale Rauchzeichen
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen