Gesundheit A-Z

Fettsäuren

chemische (organische) Verbindungen, die einen wichtigen Bestandteil der Fette ausmachen. Fettsäuren sind Ketten aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die je nach ihrem Aufbau als gesättigt oder ungesättigt bezeichnet werden. Fettsäuren werden im Körper durch den Abbau von (Nahrungs-)Fetten gewonnen oder neu hergestellt. Sog. freie Fettsäuren sind u. a. Bestandteil der Lipoproteine. Fettsäuren werden außerdem zur Herstellung von Kunststoffen und Lacken (z. B. Acrylsäure) verwendet.
Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache