Wissensbibliothek
Wirtschaft-Malawi
Wie arm ist Malawi?
Malawi gehört zu den ärmsten Ländern der Erde und ist auf Entwicklungshilfe angewiesen. Das jährliche Bruttosozialprodukt pro Kopf beträgt nur rd. 170 US-Dollar. Zum Vergleich: In Deutschland liegt dieser Wert bei rd. 25 000 US-Dollar.
Die Landwirtschaft ist für rd. 83 % der Erwerbstätigen die Lebensgrundlage. Auf kleinen Parzellen ernten die Bantufamilien für den Eigenbedarf Mais, Reis, Maniok und Hülsenfrüchte. Rd. 3 % der Nutzfläche befinden sich im Besitz von Europäern, die die neben Tabak wichtigsten Exportgüter produzieren: Tee und Zuckerrohr sowie Kaffee und Erdnüsse. Malawi ist arm an Bodenschätzen. Die Industrie verarbeitet vorwiegend Agrarprodukte.

Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...