Wahrig Herkunftswörterbuch
Chromatik
Erhöhung oder Erniedrigung eines Tons um einen halben Ton
♦
aus
griech.
chromatikos „gefärbt“, zu griech.
chroma „Farbe“, eigentlich also die „Umfärbung“ von Tönen, die Veränderung der Klangfarbe
Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Ruhe im Ohr!
Fische auf Wanderschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Licht und Schatten
Laborreise ins Innere der Erde