Lexikon
Delius
[
ˈdi:ljəz
]Frederick, eigentlich Fritz Albert Theodor D., britischer Komponist, * 29. 1. 1862 Bradford, Yorkshire, † 10. 6. 1934 Grez-sur-Loing, Département Seine-et-Marne (Frankreich); mit Edvard Grieg und Percy Grainger befreundet; Vertreter der Spätromantik, dessen Werke von folkloristischen Elementen der skandinavischen Musik und einer chromatischen Harmonik im Stil des Impressionismus gekennzeichnet sind; schrieb sinfonische Dichtungen („Brigg Fair“ 1907), Chorwerke,, Orchester- und Kammermusik sowie Opern („Romeo und Julia auf dem Dorfe“ nach Gottfried Keller 1900/01) und Lieder.
- Erscheinungsjahr: 1907
- Veröffentlicht: Frankreich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Romeo und Julia auf dem Dorfe
- Original-Titel: A Village Romeo and Juliet
- Genre: Lyrisches Drama in einem Prolog und vier Akten
Die Oper »Romeo und Julia auf dem Dorfe« des britischen Komponisten Frederick Delius (* 1862, † 1934) nach der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller wird am 21. Februar in Berlin in deutscher Sprache uraufgeführt. Das Textbuch schrieb Delius selbst. Eine grundsätzliche Verwandtschaft der Harmonik zu Richard Wagners Schaffen ist erkennbar, ohne dass die Musik epigonal wirkt.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Der große Sprung
Der seltsame Ring eines Zwergs
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Die neuen Softies
Luft nach oben