Gesundheit A-Z
Defektheilung
eine unvollständige Heilung nach einer Verletzung. Eine Defektheilung geht mit einer bleibenden Störung der Struktur oder Funktion des betroffenen Körperteils einher. Auch Narbe.
Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...
Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Wärme aus Wasser
Wie die KI genügsamer wird
Das Inseluniversum
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Seide aus dem Labor