Wahrig Herkunftswörterbuch
Loge
1.
kleiner Seitenraum, kleiner, abgeteilter Raum im Zuschauerraum
2.
Vereinigung von Freimaurern
♦
(in der zweiten Bed. über
engl.
lodge in ders. Bed.) frz.
loge „Hütte, Häuschen, Bauhütte, Marktbude, verschlossenes Zimmer“, aus älterem frz.
laubia „Laubhütte“, aus fränk.
*laubja „Laube“
Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Kreisverkehr
Die Unterwelt des Roten Planeten
Wie die Städte leiser werden
Der Versteinerte Wald
Das weiße Gold