Wahrig Herkunftswörterbuch
Loggia
1.
offene Bogenhalle, Säulenhalle
2.
ins Haus eingezogener (nicht vorspringender) Balkon
♦
aus
ital.
loggia „nach einer oder mehreren Seiten nur durch Säulen abgeschlossener Raum, Säulenhalle“, über altfrz.
loge aus fränk.
*laubja „Laube“Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...
Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
20 Jahre nach dem Tsunami
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Gähnen steckt an
Sind die Gedanken noch frei?
Fragen bitte!
Troja und die Spur des Goldes