Wahrig Herkunftswörterbuch
Loggia
1.
offene Bogenhalle, Säulenhalle
2.
ins Haus eingezogener (nicht vorspringender) Balkon
♦
aus
ital.
loggia „nach einer oder mehreren Seiten nur durch Säulen abgeschlossener Raum, Säulenhalle“, über altfrz.
loge aus fränk.
*laubja „Laube“
Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wandelbares Glas
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Exzellent oder nicht?
Bedrohliche Pilze
Der Ursprung der schweren Elemente
Wanderer der Weltmeere