Gesundheit A-Z

Zwerchfelltiefstand

krankhafte Verlagerung des Zwerchfells nach unten, einseitig meist durch die Verengung eines großen Bronchialastes (z. B. beim Einatmen von Fremdkörpern) mit Behinderung der Ausatmung, durch die sich der Druck auf das Zwerchfell erhöht. Ein beidseitiger Zwerchfelltiefstand kommt u. a. bei Asthma bronchiale oder beim obstruktiven Lungenemphysem vor.
Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon