Gesundheit A-Z
Zwerchfelltiefstand
krankhafte Verlagerung des Zwerchfells nach unten, einseitig meist durch die Verengung eines großen Bronchialastes (z. B. beim Einatmen von Fremdkörpern) mit Behinderung der Ausatmung, durch die sich der Druck auf das Zwerchfell erhöht. Ein beidseitiger Zwerchfelltiefstand kommt u. a. bei Asthma bronchiale oder beim obstruktiven Lungenemphysem vor.

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...