Wahrig Herkunftswörterbuch
Viper
Giftschlange
♦
aus
lat.
vipera „Schlange“; die Deutung aus lat.
vivipara „lebende Junge gebärend“ (→ vivipar), da man früher glaubte, die Viper lege keine Eier, ist ebenso nur Vermutung wie die Ableitung aus der idg.
Wurzel *ueip– „sich winden, drehen“
Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...

Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Das Rätsel um den Ursprung
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
»Der digitale Patient«
Der digitale Steuermann
Attacke im All