Daten der Weltgeschichte
23. 7. 1952
Ägypten
Offiziere der ägyptischen Streitkräfte putschen gegen den seit 1936 regierenden König Faruk I. und zwingen ihn dazu, General Ali Mohammed Nagib zum Oberbefehlshaber der ägyptischen Armee zu ernennen. Zwei Monate später übernimmt Nagib das Amt des Ministerpräsidenten. König Faruk, der durch Misswirtschaft und Korruption das Vertrauen der Bevölkerung verloren hat, muss am 26. 7. zugunsten seines sieben Monate alten Sohnes Fuad abdanken. Am 14. 11. 1954 erlangt General Gamal Abd el- Nasser die Macht.
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...