Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Loggia
Log|gia 〈〉
[lɔ̣dʒa]
f.
, –
, –gi|en
[lɔ̣dʒən]
1.
offene Bogenhalle, Säulenhalle
2.
eingezogener (nicht vorspringender) Balkon
[<
ital.
loggia
„nach einer oder mehreren Seiten nur durch Säulen abgeschlossener Raum, Säulenhalle“, über altfrz.
loge
< fränk.
*laubja
„Laube“]
Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mondtäuschung
Wasserstoff im Rohr
Es werde Licht!
Die Quanten-Arena
Kampf dem Krach im Meer
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland