Wissensbibliothek

San Marino

San Marino
Amtlicher Name:
Republik San Marino
Fläche:
61 km²
Einwohner:
28 000
Hauptstadt:
San Marino
Amtsprache(n):
Italienisch
Währung:
1 Euro = 100 Cent

Landesnatur

Welche Erhebung dominiert San Marino?

Das Landschaftsbild des Zwergstaats wird vom markanten 743 m hohen Monte Titano bestimmt. Am Westhang wurde die von Mauern und Kastellen umrahmte Hauptstadt San Marino errichtet. Zum Staatsgebiet gehören daneben noch mehrere am Abhang und Fuß des Berges liegende dörfliche Gemeinden.

Es herrscht mediterranes Klima, durch die Höhenlage etwas kühler ausgeprägt als an der rd. 20 km entfernten Adriaküste. Wie in den umgebenden italienischen Landschaften wächst die typische Mittelmeervegetation.

Geschichte

Wer war Marinus?

Der Überlieferung nach soll San Marino im Jahr 301 durch verfolgte dalmatinische Christen unter Führung des später heilig gesprochenen Marinus gegründet worden sein. Die Republik bildete sich um das 754 erstmals erwähnte Castellum Sancti Marini. Die Stadt findet im Jahr 885 die erste urkundliche Erwähnung. Die Unabhängigkeit geht bis auf das 13./14. Jh. zurück. 1862 stellte sich San Marino unter den Schutz Italiens, das bis heute auch die auswärtigen Interessen des Zwergstaats wahrnimmt.

Würfel, Schweben
Wissenschaft

Supraleiter heben ab

Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft

Das Inseluniversum

Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon