Wahrig Herkunftswörterbuch
Drop–out, Dropout
1.
jmd., der außerhalb der etablierten Gesellschaft (deren Regeln er nicht anerkennt) lebt
2.
EDV:
Signalausfall
♦
aus
engl.
to drop out „ausscheiden, sich zurückziehen“, eigtl. „heraustropfen“, zu engl.
to drop „tropfen“ und engl.
out „aus, heraus“
Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Züge der Zukunft
Haus unter Strom
Kreisverkehr
Die Urzeit des Universums
Das weiße Gold