Wahrig Herkunftswörterbuch

Schnur

die Bezeichnung für einen Faden lässt sich auf
mhd.
snuor,
ahd.
snuor, snor zurückführen und gehört zu
altengl.
aner „Saite einer Harfe“ und
altnord.
snœri „Kordel, Seil“; angenommen wird eine Ableitung von
idg.
*sne „spinnen“ oder aber
idg.
*snewer „Sehne, Band“ als Quelle; Schnur in Redewendungen wie schnustracks oder über die Schnur hauen beziehen sich meist auf die Messschnur des Zimmermanns
Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon