Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zunge

Zn|ge
f.
1.
mit Schleimhaut überzogenes, sehr bewegliches Muskelorgan der Mundhöhle;
belegte Z.; jmdm. die Z. herausstrecken (als Zeichen der Ablehnung, Verachtung); ich hätte mir die Z. abbeißen mögen
ich bereute sofort, dass ich das gesagt hatte;
mit der Z. schnalzen; mit der Z. anstoßen
lispeln;
eine spitze, scharfe, lose, böse Z. haben
ugs.
zu spitzen, scharfen, losen, bösen Bemerkungen neigen;
eine schwere Z. haben
ugs.
betrunken sein;
mit doppelter, gespaltener Z. reden
ugs.
unaufrichtig sein, reden;
mir hängt die Z. zum Hals heraus
ugs.
ich bin außer Atem, sehr durstig;
halte deine Z. im Zaum!, hüte bitte deine Z.!
ugs.
sei vorsichtig mit dem, was du sagst!;
ich will mir nicht die Z. verbrennen
ugs.
ich will nichts sagen, was mir später Leid tun könnte;
mir liegt der Name auf der Z.
ugs.
ich kenne den Namen, aber er fällt mir nicht ein;
es brennt mir auf der Z.
ich möchte es gern sagen (darf es aber nicht)
2.
Zunge von Schlachttieren (als Speise)
3.
längliches, einer Zunge ähnliches Gebilde
(Land~)
4.
längliches, bewegliches, einer Zunge ähnliches Teil;
Z. eines Gletschers, eines Halbschuhs (unter der Verschnürung), eines Rechenschiebers
5.
bei Blasinstrumenten
Holz oder Metallblatt, das beim Anblasen in Schwingung gerät und die Luftsäule im Instrument zum Erklingen bringt
6.
geh.
Sprache;
so weit die deutsche Z. reicht; mit tausend ~n sprechen
sehr nachdrücklich, eindringlich sprechen
Das Meer - ein zerbrechliches Ökosystem.
Wissenschaft

Der Schutz der Ozeane

Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon