Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rollen
rọl|len I.
〈mit Akk.; hat gerollt〉
1.
schieben oder stoßen, sodass es sich in ständiger, senkrechter Drehung fortbewegt;
ein Fass, einen Ball r.
2.
auf eine Rolle wickeln;
einen Schlauch r.
3.
zu einer Rolle drehen;
Papier r.; einen Teppich r.
4.
kreisförmig bewegen;
den Kopf, die Augen r.
5.
→
mangeln
2
;Wäsche r.
6.
mit einer Rolle flach machen;
Teig r.
7.
vibrierend mit der Zunge am vorderen Gaumen hinter den oberen Schneidezähnen hervorbringen;
das R r.
II.
〈o. Obj.〉
1.
〈ist gerollt〉
sich um die eigene Achse drehend auf einer Fläche bewegen, fortbewegen;
der Ball rollte unter den Tisch; Tränen rollten ihr übers Gesicht; Geld muss r.
〈übertr.〉
Geld muss in Bewegung sein, muss ausgegeben werden;
das Schiff rollt
schlingert und stampft zugleich;
die Sache rollt
〈ugs.〉
die Sache ist im Gang, die Sache geht voran;
die Sache kommt ins Rollen
die Sache beginnt, kommt in Gang;
etwas ins Rollen bringen
etwas in Gang, in Bewegung bringen
2.
〈ist gerollt〉
sich auf Rädern fortbewegen;
der Wagen rollt über die Straße
3.
〈hat gerollt〉
dumpf tönen;
der Donner rollt
III.
〈refl.; hat gerollt〉
sich r.
sich im Liegen um die eigene Achse bewegen;
sich auf die Seite r.

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der eiserne Kern der Erde
Gentherapie gegen Krebs
Dem Sand auf der Spur
Geheimnisse der Optik
Gefälschte Abgaswerte
Empfindliche Wunderstoffe