Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fahren
fah|ren I.
〈o. Obj.; ist gefahren〉
1.
sich auf Rädern oder durch Triebkraft fortbewegen;
das Auto, das Schiff, der Zug fährt; bis dorthin fährt die S–Bahn; dort fährt eine Seilbahn
2.
sich auf, in einem Fahrzeug fortbewegen;
mit dem Auto, Fahrrad, Zug f.; Rollschuh f.; Karussell f.; ich bin gefahren (nicht zu Fuß gegangen); wir sind die ganze Nacht hindurch gefahren; langsam, schnell f.; mit dieser Methode sind wir immer gut gefahren
diese Methode hat sich immer bewährt
3.
ein Fahrzeug lenken;
er fährt ausgezeichnet (Auto); kannst du schon f.?; er lässt sie sein Auto f.
er erlaubt ihr, sein Auto zu fahren;
〈aber〉
f. lassen
→ fahrenlassen;
f. lernen
4.
〈übertr.〉
sich gleitend, sanft oder schnell bewegen;
gen Himmel f.; in die Grube f.
〈ugs.〉
sterben;
sich (mit der Hand) übers Gesicht, über den Mund f.
sich leicht mit der Hand übers Gesicht, über den Mund streichen;
jmdm. über den Mund f.
〈übertr.〉
jmdm. barsch, unhöflich antworten, jmdn. barsch, unhöflich unterbrechen;
in seine Kleider f.
sich rasch anziehen;
aus dem Bett f.
eilig aufstehen;
er fuhr in die Höhe
er richtete sich schnell, plötzlich auf;
der Schreck fuhr mir in die Glieder; was ist denn in dich gefahren?
was ist denn los mit dir?, was denkst du dir dabei?
5.
mit einem Fahrzeug reisen;
ans Meer, ins Gebirge, zu Verwandten f.
6.
umherziehen;
~de Leute, ~des Volk
→ Fahrende(r);
~der Schüler
〈früher〉
wandernder Student
II.
〈mit Akk.; hat gefahren〉
1.
etwas f.
a)
ein Fahrzeug f.
ein Fahrzeug lenken, führen;
er fährt einen schweren Mercedes; den Wagen in die Garage f.; die Kamera f.
〈Film〉
die Kamera bewegen
b)
mit einem Fahrzeug hinter sich bringen, bewältigen;
achtzehn Runden f.
c)
mit einem Fahrzeug ausführen;
ein Rennen f.
2.
jmdn. oder etwas f.
mit einem Fahrzeug transportieren, bringen;
jmdn. nach Hause f.; einen Kranken ins Krankenhaus f.; Kohlen, Sand, Steine f.
III.
〈refl.; hat gefahren; in Wendungen wie〉
der Wagen fährt sich leicht, angenehm
er lässt sich leicht, angenehm lenken, bedienen;
auf dieser Straße fährt es sich gut
man kann auf dieser Straße gut fahren

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...