Wahrig Herkunftswörterbuch
betteln
um Almosen bitten, flehen
♦
mhd.
betelen, ahd.
betalon; die Herkunft ist umstritten; wahrscheinlich ist das Verb eine Iterativbildung zu bitten und bezeichnet das wiederholte Bitten; oder das Verb könnte ebenso eine Rückbildung des Substantivs Bettler, mhd.
betelære, sein
Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Skurrile Regelfälle
Diagnose aus der Ferne
Das weiße Gold
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Totgesagte leben länger