Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Frieden
Frie|den 1.
〈nur Sg.〉
Zustand der Ordnung, Ruhe und Sicherheit (im Staat und zwischen Staaten);
Ggs. Krieg
(1)
;es herrscht (wieder) F. im Land; F. schließen
2.
〈nur Sg.〉
Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit (des Menschen und zwischen Menschen), Eintracht;
Ggs. Krieg
(2)
;häuslicher F.; gib endlich F.!
hör endlich auf zu bitten, zu betteln, zu nörgeln!;
F. stiften
einen Streit schlichten;
ich traue dem F. nicht
die Ruhe scheint mir trügerisch;
in F. leben; im F. mit sich und der Welt leben; lass mich in F.!
lass mich in Ruhe!;
seinen F. mit jmdm. machen
sich mit jmdm. versöhnen
3.
〈nur Sg.〉
beruhigende Stille;
der F. dieser Landschaft
4.
Friedensschluss, Friedensvertrag;
der F. von Utrecht; F. schließen; Westfälischer F.

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...