Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tief
tief 〈
Adj.
〉 1.
sich weit nach unten ausdehnend;
~er Abgrund; ein ~er See; t. einsinken; das Wasser ist hier sehr t.; den Nagel t. ins Holz schlagen; t. sinken
moralisch verkommen
2.
niedrig;
die Schwalben fliegen tief; ein Zimmer mit ~er Decke
3.
weit unten;
t. im See
4.
unten auf einer Skala;
das Barometer steht t.; ~e Temperaturen
5.
weit nach hinten, innen reichend;
ein ~es Fach; eine ~e Schublade
6.
stark ausgehöhlt;
ein ~es Loch im Finger; ~e Teller
7.
im Inneren befindlich, mittendrin;
auf dem ~sten Land wohnen; im ~sten Frieden; t. in Amerika
8.
zeitlich weit reichend;
t. in er Nacht
9.
kräftig, ins Dunkle spielend;
~es Rot, Blau
10.
stark, sehr;
t. nachdenken; ~er Schlaf; t. gefroren
→ tiefgefroren
11.
nicht oberflächlich;
ein ~er Gedanke; das geht bei ihm sehr t.; t. gehend
→ tiefgehend;
t. greifend
→ tiefgreifend;
t. schürfend
→ tiefschürfend
12.
die Seele, das Gefühl betreffend, ansprechend, erweckend;
~e Musik; jmdn. t. treffen; aus ~stem Herzen
aus dem Innersten;
t. betrübt
→ tiefbetrübt;
t. bewegt
→ tiefbewegt
13.
eine geringe Frequenz habend;
~e Töne; eine ~e Stimme

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...