Wahrig Herkunftswörterbuch
Reperkussion
1.
Rückprall
2.
bei der Fuge:
Durchführung des Themas durch alle Stimmen
3.
mehrfache Wiederholung des gleichen Tons
♦
aus
lat.
repercussio, Gen.
-
onis, „das Zurückschlagen, –prallen, Wiederertönen“, aus lat.
re– „zurück, wieder“ und lat.
percussio „Schlag, Taktschlag“, zu lat.
percutere „heftig schlagen“, aus lat.
per „durch“ und lat.
quatere „schlagen“Wissenschaft
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...
Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Verheizt!
Zupacken mit Spinnenkräften
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
News der Woche 29.11.2024
Auswirkungen der Ausbrüche