Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reperkussion
Re|per|kus|si|on 1.
Rückprall, Zurückwerfung
2.
Sprechton (beim Psalmenvortrag)
3.
〈Mus.〉
a)
Durchführung des Themas durch alle Stimmen (bei der Fuge)
b)
〈auch〉
mehrfache Wiederholung des gleichen Tons
[<
lat.
repercussio,
Gen. –onis,
„das Zurückschlagen, –prallen, Wiederertönen“, < re…
„zurück, wieder“ und percussio
„Schlag, Taktschlag“]
Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...