Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pracher
Prạ|cherzudringlicher Bettler
[<
mnddt.
pracher
„jmd., der gierig Geld zusammenscharrt, dürftiger Geizhals, Bettler“, zu ndrl.
prachen
„betteln“, pracheren
„sparsam, knauserig leben“, urspr. wahrscheinlich „scharren, kratzen, rupfen“]
Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das vernetzte Gehirn
Bakterien – zum Fressen gern
Kalter Schall
Geerbter Schutz
News der Woche 12.07.2024
Reden wir über Gott und das Ende der Welt