Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pracher
Prạ|cherzudringlicher Bettler
[<
mnddt.
pracher
„jmd., der gierig Geld zusammenscharrt, dürftiger Geizhals, Bettler“, zu ndrl.
prachen
„betteln“, pracheren
„sparsam, knauserig leben“, urspr. wahrscheinlich „scharren, kratzen, rupfen“]
Wissenschaft
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....

Wissenschaft
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Geologie im Zeitraffer
»Der digitale Patient«
Menschen zum Mond
Der Mensch im Takt der Uhr
Moore fürs Klima