Wahrig Fremdwörterlexikon
antichambrieren
an|ti|cham|b|rie|ren 〈[–ʃam–] V.〉
[< frz. antichambre »Vorzimmer« < lat. ante »vor« + camera »(gewölbter) Raum«] 1 〈veraltet〉
im Vorzimmer warten
2 〈fig.〉
um Gunst betteln, sich einschmeicheln

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnige Zeiten
Hanfwerk hat goldenen Boden
Die Erfahrungsmaschine
Toxine als Medikamente
Der jüngste Neutronenstern
Am Rand der Raumzeit