Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
antichambrieren
an|ti|cham|brie|ren, <auch> an|ti|chamb|rie|ren 1.
im Vorzimmer warten, auf eine Audienz warten, wiederholt bei einer Behörde vorsprechen
2.
〈übertr.〉
sich um Gunst bemühen
[<
frz.
antichambre
„Vorzimmer“, zu chambre
„Zimmer“]
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...