Gesundheit A-Z
Colostomie
chirurgisches Anlegen eines künstlichen Darmausgangs (Anus praeter) mit einer einfachen oder doppelläufigen Darmschlinge, entweder dauerhaft, z.B. nach einer Darmentfernung bei Darmkrebs oder vorübergehend, beispielsweise bei einer entzündlichen Darmerkrankung zur Schonung des erkrankten Darmabschnitts. Der Darminhalt wird in einem auf die Bauchhaut aufgeklebten Beutel aufgefangen. Auch Ileostoma, Stoma.

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Computer als Assistenz-Mathematiker
Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...