Vornamenlexikon
Mark,
dänische, deutsche, englische, niederländische, russische Kurzform von → Markus (Bedeutung: dem Kriegsgott Mars geweiht); Kurzform von Namen mit »Mark« (Bedeutung: Grenze). In Deutschland sehr beliebt. Namensträger: Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller.

Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saugen und stechen
Galaktische Geisterteilchen
Rätselhafter Kernzerfall
Rettet uns der Wasserstoff?
Haus unter Strom
Haben kleine Sterne besondere Planeten?