Wissensbibliothek
Kann man aus Salzwasser Süßwasser gewinnen?
In der Tat kann man aus dem salzigen Meerwasser Trinkwasser gewinnen. Dies ist bislang jedoch nur in den Ländern sinnvoll, die nicht nur wenig Süßwasservorräte haben, sondern sich auch die energieaufwändigen und somit teuren Verfahren der Meerwasserentsalzung leisten können, etwa Saudi-Arabien.
Das Prinzip hat man sich der Natur abgeschaut, und unter anderen Vorzeichen kommt es seit alters her bei der traditionellen Salzgewinnung aus Meerwasser zum Einsatz. Noch heute wird an vielen Küsten in warmen und trockenen Klimaregionen salziges Wasser in flache Becken geleitet. Sonne und Wind sorgen für die Verdunstung des Wassers, und zurück bleibt das Meersalz. Auch bei der Meerwasserentsalzung wird durch verschiedene verfahrenstechnische Prozesse das Salz aus dem Meerwasser isoliert, doch hier ist das Süßwasser das begehrte Endprodukt.

Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...