Gesundheit A-Z
Fibrinolyseinhibitor
eine Substanz, welche die Fibrinolyse hemmt. Dabei unterscheidet man körpereigene Fibrinolyseinhibitoren von Wirkstoffen, die zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden, z. B. um den Ablauf einer Fibrinolysetherapie zu stoppen.

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternzeichen Rindsroulade
Das reale Leben im digitalen Riff
Wie viel ist genug?
Aufgeschäumt
In der KI-Sprechstunde
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus