Wissensbibliothek
Ist Odysseus strahlender Held oder Schurke?
Bei Odysseus handelt es sich um einen fiktiven Helden, der mehr oder weniger fantastische Abenteuer zu bestehen hat. Homer macht Odysseus zum »guten« Helden, der zwar lügt und betrügt, doch nicht aus Selbstzweck, sondern aus Notwendigkeit. Spätere Historiker teilten diese Auffassung nur zum Teil. Sie bewerteten sein Handeln als ehrlos und verschlagen. Dennoch war er einer der populärsten Helden der Antike und wurde an mehreren Orten kultisch verehrt.
Hinter seinen Reisen und Taten verbirgt sich wohl auch eine Symbolik, die es zu entschlüsseln gilt. Die Gefahrenbewältigung demonstriert Können wie Geschicklichkeit und zeigt ihn als Führungspersönlichkeit, die neben körperlicher Kraft auch ihre Intelligenz zu nutzen weiß. Gerade die Konfrontation mit dem Kyklopen Polyphem stellt anschaulich die Grenzen der menschlichen Physis und den Sieg durch die Waffe des Geistes dar.

Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...