Gesundheit A-Z

Colonkarzinom

Kolonkarzinom; Dickdarmkarzinom
ein maligner Tumor im Bereich des Kolons. Ein Colonkarzinom kommt häufiger bei Frauen als bei Männern vor. Warnsymptome sind Blut- und Schleimauflagerungen des Stuhls, Veränderungen der Darmentleerung (Wechsel von Verstopfung und Durchfall, Bleistiftkot usw.) und Gewichtsverlust. Die Diagnose wird durch eine Koloskopie mit Biopsie gestellt. Die Therapie besteht in der operativen Entfernung des betroffenen Kolonabschnitts mit zusätzlicher Bestrahlung oder Chemotherapie.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

KI als Psychotherapeut
Wissenschaft

ChatGPT als Psychotherapeut?

Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon