Daten der Weltgeschichte
1875
USA
Präsident Ulysses S. Grant gibt das Siedlungsgebiet der Nez-Percé-Indianer in Oregon zur Besiedlung für Weiße frei. Die Folge ist ein Krieg mit den seit mehr als 70 Jahren hier lebenden Indianern, die bis 1877 weit gehend ausgerottet werden.

Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...