Daten der Weltgeschichte
29. 8. 1756, Ausbruch des Siebenjährigen Krieges (bis 1763)
International
Ausbruch des Siebenjährigen Krieges: Friedrich II. von Preußen überfällt das österreichfreundliche Sachsen, um einem Angriff zuvorzukommen. Frankreich, Österreich und die meisten deutschen Fürsten stehen gegen die britisch-preußische Koalition. Der Siebenjährige Krieg ist gleichzeitig der 3. Schlesische Krieg zwischen Österreich und Preußen und überwölbt außerdem den weltweit geführten Kolonialkrieg (besonders Indien und Nordamerika) zwischen Frankreich und Großbritannien. Es ist damit die erste faktisch weltweit geführte Auseinandersetzung der Geschichte.
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...