Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Meeting
Mee|tingZusammenkunft, Treffen (ursprünglich vor allem politische, wissenschaftliche oder sportliche Veranstaltung)
[
engl.
, „Begegnung, Versammlung, Tagung“, zumeet
„begegnen, treffen“]Meeting:
Das englische Wort für „Zusammenkunft“, „Treffen“ ist unmittelbar ins Deutsche übernommen worden und längst zu einem Modewort geworden. Es bezeichnet nicht mehr nur hauptsächlich politische, wissenschaftliche und sportliche Versammlungen oder Wettbewerbe, sondern wird allerorten für Zusammenkunft benutzt. Ein kann also auch beispielsweise das Treffen mehrerer Mitarbeiter in einem Büro sein.
Ein ist, vor allem in den USA, ein im Freien oder in einem Zelt abgehaltener Gottesdienst (zu „Lager“ + ). Er geht zurück auf die religiösen Erweckungsbewegungen seit etwa 1800. Als bezeichnet man die Treffen der Quäker zu einem ruhigen Gottesdienst (wörtlich: „stilles Treffen“). nennt man ein Computerprogramm, das die direkte Kommunikation und den Datenaustausch auf verschiedenen Ebenen ermöglicht. Ein im politischen Sinn ist in dem Kürzel enthalten. Die Abkürzung steht für (Asien–Europa–Gipfel), ein interregionales Gipfeltreffen der Staats– und Regierungschefs der asiatischen Schwellen– und Industrienationen und der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zur wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit.