Wahrig Fremdwörterlexikon
Campmeeting
Camp|mee|ting 〈[kæ̣mpmi:tıŋ] n.; – od. –s, –s; bes. in den USA〉
[< engl. camp »Lager« + meeting »Treffen, Zusammenkunft«] im Freien od. in einem Zelt abgehaltener Gottesdienst

Wissenschaft
Was zuckst Du?
Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Menschen zum Mond
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Kosmische Kollision
Wärme aus Wasser
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Von Helden und Räubern