Wissensbibliothek
Treten im dritten Trimenon schon Geburtswehen auf?
Normalerweise nicht. Aber die Schwangerschaftswehen werden deutlicher. Drückt die Schwangere mit der Hand gegen den Bauch, spürt sie, wie die Muskeln sich anspannen und hart werden. Diese Kontraktionen unterscheiden sich von den eigentlichen Geburtswehen dadurch, dass sie zwar gelegentlich unangenehm, niemals aber schmerzhaft sind und sich weder verstärken noch verlängern. Während die Schwangerschaftswehen nicht mit Blutverlust verbunden sind, sind die richtigen Wehen oft von etwas blutigem Schleim begleitet. Dieser Schleim stammt aus dem Schleimpfropf im Gebärmutterhals (Zervix), der die Gebärmutter während der Schwangerschaft nach unten abschließt.

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...

Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.